Genehmigungsprozess

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  »No topics above this level«

Genehmigungsprozess

Möchten Sie im Unternehmen einen Genehmigungsprozess bei der Erfassung der Arbeitszeiten durchlaufen, können Sie dies im Xpert-Timer tun.

Aktivieren Sie dazu in der Konfiguration den Genehmigungsprozess im Bereich "Monatsabschluss" und setzen die Verarbeitung auf "manuell".

 

Mit dem Genehmigungsprozess können Sie Ihre Mitarbeiter auffordern, erfasste Zeiten zu bestätigen. Müssen Sie das nicht, kann auch der Personalverantwortliche die Zeiten bei der Abrechnung bestätigen und verarbeiten (Abrechnen). Ebenso die Genehmigung. Der Vorgesetzte kann dazu aufgefordert werden die bestätigten Zeiten des Mitarbeiters zu genehmigen.

Üblich ist, wenn der Genehmigungsprozess verwendet wird, dass sowohl die Mitarbeiter die Zeiten bestätigen, und der Vorgesetzte die Zeiten dann genehmigt. Setzen Sie also beide Haken bei der Einrichtung:

- Mitarbeiter muss seine Zeiten bestätigen

- Vorgesetzter muss Mitarbeiterzeiten genehmigen

 

Der jeweilige Vorgesetzte wird in der Beschäftigung des Mitarbeiters gesetzt.

 

az-konfig-genehmigungsprozess

 

 

Nachdem alle Einstellungen getätigt wurden, erfasst der Mitarbeiter über den Monat seine Arbeitszeiten. Am Ende des Monats bestätigt er seine erfassten Arbeitszeiten.  

 

az-bestaetigen

 

Diese bestätigten Zeiten landen in der Übersicht des in der Beschäftigung hinterlegen Vorgesetzten.

Der Vorgesetzte kann diese Zeiten dann genehmigen und schickt sie damit weiter an die Personalabteilung.

 

az-genehmigen

 

Die Personalabteilung letztendlich setzt dann die erfassten Zeiten auf den Status "Abgerechnet".

 

az-abrechnung

 

Genehmigte und Abgeschlossene Zeiten können nicht mehr verändert werden. Erst, wenn der Vorgesetzte den Monatsabschluss wieder zurückzieht, dann können Änderungen an den Zeiten vorgenommen werden. Ein Rechtsklick auf einen abgeschlossenen Monat bietet die Option "Monatsabschluss zurückziehen".

abgeschlossen-zurueckziehen